Datenschutzerklärung
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung und des Datenschutz dieser Internetseite bilden die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Datenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSG NRW). Dieser Text ist keine Rechtsberatung.
Personenbezogene Daten
Bei der Nutzung dieser Internetseite werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Wenn Sie eine Email schreiben, haben wir Zugriff auf die aus dieser Email hervorgehenden Daten. Die Email wird auf Grundlage von Art. 6 Abs. (1) Lit. a) DSGVO verarbeitet. Ihre Einwilligung erklären Sie konkludent durch versenden der Email. Ihre Email an uns wird gelöscht, sobald wir diese nicht mehr benötigen oder Sie uns darum bitten. Eine Ausnahme stellt der Verdacht auf eine Straftat dar. In solchen Fällen wird die Email ohne Ihre Zustimmung zu Strafverfolgungszwecken an die Polizei oder Staatsanwaltschaft weitergeleitet und bleibt bis auf Weiteres gespeichert. Dies gilt insbesondere für Beleidigungen und Drohungen. Solche Emails werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. (1) Lit. f) DSGVO verarbeitet.
Die bei der Verwendung des Schlingelrechners erfassten Antworten lassen sich nicht einer Person zuordnen und sind somit keine personenbezogenen Daten. Dennoch werden auch diese Daten mit besonderer Vorsicht behandelt. Bitte achten Sie bei der Nutzung dieser Internetseite darauf, dass Ihr Browser Ihnen signalisiert, dass die Verbindung verschlüsselt ist. Dies ist meist durch ein Piktogramm in Form eines geschlossenen Vorhängeschlosses neben der Adresszeile Ihres Browsers erkennbar. Bitte erkundigen Sie sich diesbezüglich beim Anbieter Ihres Browsers. Eine nicht verschlüsselte Verbindung kann zur Folge haben, dass Dritte Zugriff auf Ihre Antworten erlangen oder diese verfälschen können. Nachdem das Ergebnis des Schlingelrechners ausgerechnet wurde, werden die serverseitigen Variablen in denen die Antworten hinterlegt sind durch leere Werte ersetzt. Danach ist eine Widerherstellung der Antworten nicht mehr möglich. Die ausgewählten Antworten könnten auf dem verwendeten Endgerät gespeichert werden. Der Betreiber dieser Internetseite hat darauf keinen Einfluss und auf diese Daten auch keinen Zugriff. Bitte überprüfen Sie diesbezüglich die Einstellungen Ihres Browsers und löschen Sie gegebenenfalls die Browserdaten. Bitte erkundigen Sie sich diesbezüglich beim Anbieter Ihres Browsers.
Anonymisierte Daten
Bei der Nutzung des Schlingelrechners wird das angezeigte Endergebnis (Zentischlingel) zusammen mit einer aufsteigenden Nummer (ID) und dem Datum und der Uhrzeit der Berechnung (Timestamp) gespeichert. Rückschlüsse auf die Person sind nicht möglich.
Cookies
Diese Internetseite nutzt keine Cookies.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Externe Links
An manchen Stellen werden externe Internetseiten verlinkt. Diese Verlinkungen sind fett geschrieben oder anderweitig als solche erkennbar. Bitte beachten Sie, dass für den Datenschutz dieser externen Seiten die Anbieter dieser Seiten zuständig sind. Bitte informieren Sie sich über die auf diesen externen Seiten geltenden Datenschutzbestimmungen.
Server-Log-Files
Diese Internetseite wird bei der
STRATO AG (Hoster)
Otto-Ostrowski-Straße 7
10249 Berlin
gehostet. Der Hoster empfängt die in dieser Datenschutzerklärung genannten Daten als Auftragsverarbeiter. Der Hoster speichert sogenannte Server-Log-Files. Diese lauten: Kunden-Domain, Anonymisierte Client-IP (Speicherdauer: Sieben Tage), Timestamp, Request-Zeile, Status Code, Größe des Response Bodies, Referer der vom Client gesendet wurde, User Agent der vom Client gesendet wurde, Remote User. Die vorübergehende Speicherung der Daten ist für den Ablauf eines Websitebesuchs erforderlich, um eine Auslieferung der Website zu ermöglichen. Eine weitere Speicherung in Protokolldateien erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website und die Sicherheit der informationstechnischen Systeme sicherzustellen. In diesen Zwecken liegt auch ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Die Daten werden auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO verarbeitet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Weitere Informationen stellt der Hoster unter https://www.strato.de/datenschutz/ und unter https://www.strato.de/blog/dsgvo-logfiles/ bereit.
Beschwerdestelle
Diese Internetseite wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Sollten Ihnen dennoch Probleme auffallen, so bitten wir Sie darum uns per Email an beschwerde@schlingelrechner.de darauf aufmerksam zu machen.
Recht auf Beschwerde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie nach Art. 77 Abs. 1 DSGVO das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde eigener Wahl zu beschweren. Hierzu gehört auch die für den Verantwortlichen zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, https://www.ldi.nrw.de/kontakt/ihre-beschwerde.
Verantwortlicher Anbieter
David Ohlert
in Nordrhein-Westfalen
in der Bundesrepublik Deutschland.
Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt "Beschwerdestelle".
Zuständige Aufsichtbehörde
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-999
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de